DIN ISO 9001 Beratung
Unsere ISO 9001 Beratung führt Unternehmen effizient zum wertvollen Zertifikat, darauf bieten wir eine Beratungsgarantie.
Beratung zum Qualitätsmanagement nach ISO 9001
Unsere ISO 9001 Beratung führt Unternehmen bereits seit 1995 sicher zum Zertifikat. Dabei profitieren unsere Kunden von langjähriger Erfahrung und einem modernen Beratungsansatz. Hierzu moderieren wir die Entscheidungen unserer Kunden bei der Erstellung von Prozessabläufen und liefern wertige Vorlagen zur Dokumentation. Anschließend vergleichen wir die Standards der Ablauf- mit den Regelungen der Aufbauorganisation und stellen zugehörige Ein- und Weiterbildungskonzepte sicher. Unsere Beratung nach DIN ISO 9001 ist dabei immer individuell und bedarfsgerecht abgestimmt. Die abschließende Zertifizierung bescheinigt dem Unternehmen die Umsetzung des Qualitätsmanagements und führt somit zu Wettbewerbsvorteilen.
Der Beratungsprozess zum Aufbau eines ISO 9001 Managementsystems erfolgt dabei thematisch sinnvoll gegliedert und auf die jeweilige Unternehmensgröße abgestimmt. Dabei erstellen wir unseren Kunden eine benutzerfreundliche ISO 9001 Dokumentation, die den PDCA-Zyklus nachhaltig im Unternehmen implementiert. Mit dem Abschluss des internen Audits sind unsere Kunden gut vorbereitet und gehen entspannt in die Zertifizierungs-Phase über.
QM Beratung seit 1995
Mehr als 100 zufriedene Unternehmen profitieren von unserer ISO 9001 Beratung
Auditerfahrung
Profitieren Sie von unserer Auditerfahrung und der vorherigen Durchführung interner Audits
Zertifizierungsgarantie
Unsere ISO 9001 Qualitätsmanagement-Systeme erhalten immer das wertvolle Zertifikat
Erfahren Sie mehr über unsere Beratung
Wir glauben, dass Unternehmen mit einem gelebten QM-System zufriedenere Kunden und Mitarbeiter haben. Informieren Sie sich jetzt über unseren Beratungsansatz.
Kontakt
Tel: 06122-7268855
Mail: info@theen.de
Blog
Neuigkeiten zu QM und
DIN ISO Themen
Unser Beratungsansatz zur QM-Implementierung
Die Erstellung der Prozesslandkarte ist der erste Schritt unserer Beratung bei der Einführung der DIN ISO 9001. Sie stellt die Wechselwirkungen der Kernprozesse da und gibt einen verständlichen Überblick über das Kerngeschäft des Unternehmens. Um ein effektives Qualitätsmanagement einführen zu können ist es wichtig, genau die Prozesse im Unternehmen und deren Schnittstellen zu verstehen. Die Prozesslandkarte hilft dabei allen Beteiligten die relevanten Prozesse in einer grafischen Darstellung aufzuzeigen. Auf dieser Grundlage wird im folgenden Beratungsverlauf die » ISO 9001 Dokumentation erstellt. Relevantes Firmenwissen und Qualitätsstandards der einzelnen Prozesse werden bestimmt und Risiken bewertet. Dabei sprechen wir zudem über geeignete Kennzahlen oder Indikatoren. Letztlich stellt unsere Prozesslandkarte auch die Verbindung zur Aufbauorganisation und der QM-Dokumentation her.
- Eine übersichtliche Prozesslandkarte schafft Transparenz
- Angemessene Prozessdokumentation bringt intern Vorteile
- Wir übernehmen das Projektmanagement – Sie erhalten das ISO 9001 Zertifikat
- Weltweite Anerkennung 100%
- Branchenübergreifende Standards 100%
- Prozesssicherheit 100%
dainox erfolgreich ISO 14001 zertifiziert
dainox GmbH erfolgreich nach DIN ISO 14001 zertifiziert. Die dainox GmbH aus Bad Wörishofen erbringt Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie sowie IT-Dienstleitungen der Konzeption, Planung, Design und Implementierung im Bereich der Netzwerk- und Telekommunikationstechnologie. Zudem entwickelt und fertigt die dainox eigene Kommunikations-Systeme wie z.B. die dainBox. Diese Hardware als Stand Alone oder Rack Mount Lösung bietet eine Serviceplattform für die Bereitstellung...

Weitere Themen im Qualitätsmanagement
Der Aufbau eines QM-Systems fordert eine gute Dokumentation und eine regelmäßige Überprüfung durch Audits. Zu folgenden Themen haben wir detaillierte Informationen bereit gestellt:
Qualitätsmanagement nach einem internationalen Standard
Die DIN EN ISO 9001 ist die Mutter-Norm im Qualitätsmanagement. Erstmals 1987 eingeführt trägt die aktuellste Revision der siebten Auflage den Stand ISO 9001:2015. Als modernes » Qualitätsmanagement ist diese Norm in der sogenannten „High-Level-Struktur“ aufgebaut. Das bedeutet, dass QM-Systeme dieser Struktur aus vier Bereichen bestehen. Der organisatorischen Planung, der betrieblichen Planung und Steuerung, einer anschließenden Bewertung und folglich der kontinuierlichen Verbesserung. Ein wichtiger Teil unserer ISO 9001 Beratung ist Kunden die Vorgaben verständlich darzustellen und die Anforderungen so umzusetzen, dass die eigentlichen Prozessabläufe nicht umgestellt werden müssen. So erhalten unsere Kunden ein Qualitätsmanagement das zu ihnen passt und keine bürokratischen ISO-Regelungen enthält. Im Ergebnis fördert ein modernes QM-System durch Standards Verbesserungen und Prozesssicherheit im Unternehmen.
QM Handbuch
Ein Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001 stellt mehrere Dokumentationsanforderungen an ein Unternehmen. Das QM-Handbuch bildet die Klammer der einzelnen Themen und stellt einen idealen Leitfaden im Unternehmen dar. Unsere Handbücher bearbeiten in verständlicher Form die jeweiligen QM-Bereiche, angefangen von Management-Regelungen bis hin zu prozessrelevanten Themen. Die thematisch beschriebenen Kapitel verweisen auf detailliertere Prozessbeschreibungen und Verfahrensanweisungen. In Verbindung mit einer Prozesspyramide stellt das QM-Handbuch die oberste Ebene der Dokumentation dar. Unsere ISO 9001 Beratung hilft Unternehmen dabei eine schlanke QM-Dokumentation zu erzielen und gleichzeitig Prozesse präzise abzubilden.
ISO 9001 Prozessbeschreibung
Einer der umfangreichsten Beratungspunkte zur DIN ISO 9001 ist die Prozessaufnahme und anschließende Dokumentation. Die Prozessbeschreibungen unterteilen sich bei unseren Projekten in drei Arten. Die oberste Ebene bilden Prozessbeschreibungen im Prozessfluss, dargestellt per EPK (ereignisorientierte Prozesskette). Diese Variante lässt sich als Anwender schnell und verständlich lesen. In der EPK Darstellungen versuchen wir zunächst wenige Detailregelungen einzubinden. In der zweiten Ebene befinden sich die Verfahrensanweisungen, welche in Textform Prozessschritte umfangreicher mit Regelungen beschreiben. Hierin ist z.B. eine Freigabegrenze zur Bestellung vorgegeben während im Prozessfluss der Prozessbeschreibung nur „Freigabe prüfen“ steht. In der untersten Ebene stehen die Arbeitsanweisungen. Diese sind am detailliertesten beschrieben und beziehen sich dabei ausschließlich auf einzelne Arbeitsschritte. Die Prozesslandkarte zusammen mit dem QM-Handbuch bildet einen guten Überblick über die verschiedenen Dokumentationsarten.
Risiko- & Wissensmanagement
Zwei der wichtigsten Kapitel bei der DIN ISO 9001 Beratung sind das Risikomanagement und das Wissensmanagement. Das Risikomanagement nimmt dabei direkten Einfluss auf alle relevanten Unternehmensprozesse. Risiken werden ermittelt und bewertet und anschließend bei Bedarf mit Maßnahmen belegt. Ziel ist identifizierte Risiken aufzulösen oder zumindest einzudämmen. Dabei unterscheiden sich Risiken in statische Prozessrisiken und dynamische Projektrisiken. Das Wissensmanagement hingegen beschäftigt sich mit dem relevanten Unternehmens- Know-how. Einerseits ist firmenrelevantes Wissen zu ermitteln und der Erhalt in der Firma, unabhängig von einzelnen Key-Persons sicherzustellen. Zudem muss das Unternehmen die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter sicherstellen und dazu den relevanten Wissensbedarf je Position festlegen und den Wissensstand der Mitarbeiter ermitteln. Ziel ist jederzeit das notwendige Wissen je Stelle, Abteilung und Verfahren sicherzustellen und einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten.
Unsere Zertifizierungspartner
Unsere Unternehmensberatung arbeitet bereits seit 1995 als Premium-Partner mit der DEKRA Certification zusammen. Darüber hinaus haben wir gute Erfahrungen mit dem TÜV Hessen sowie der VQZ Bonn und der ZERTPUNKT. Unabhängig von der Wahl einer Zertifizierungsgesellschaft erfüllen unsere QM-Systeme immer den vorgegebenen Norm-Standard. Bei der Auswahl einer geeigneten Zertifizierungsgesellschaft unterstützen wir unsere Kunden gerne.